Der Aufschrei nach den Ereignissen vom 27. August in Chemnitz kommt ausgerechnet von denen, die die Gewalt in unser Land geholt haben. Aber in ihren Reaktionen geht es nicht gegen die Kriminellen, den angeblich in ihren Herkunftsländern verfolgten „Flüchtlingen“! Massiv verurteilt werden dagegen allein die Bürger, die sich die Ausländerkriminalität nicht länger bieten lassen! Sie wollen sich mit diesen Zuständen - verständlicherweise - nicht …
SPD-Bundesfamilienministerin Giffey besuchte nach dem Mord eines abgelehnten und mehrfach vorbestraften Asylbewerbers Chemnitz. „Mir war klar, dass ich herkommen muss - um zu hören, was Sie brauchen in Ihrem so wichtigen Einsatz für Demokratie und Zusammenhalt", sagte Giffey der Tagesschau. Andre Wendt, sozialpolitischer Sprecher, erklärt: „Diese geheuchelte Anteilnahme ist der Gipfel: Giffey kommt nicht etwa, um sich die Sorgen der Chemnitzer …
Unter dem Motto „Wir sind mehr“ werden am Montag Musiker in Chemnitz gegen „rechts“ auf die Bühne gehen, berichten mehre Medien. Darunter soll u.a. auch die „Hasskapelle“ ‚Feine Sahne Fischfilet‘ auftreten. Dazu erklärt der AfD-Landtagsabgeordnete, Rolf Weigand: „Diese Veranstaltung verhöhnt nicht nur die Chemnitzer Bürger, die bereits seit Jahren damit leben müssen, dass ihr Stadtzentrum Abend für Abend zu einer Meile der Gewalt, des …
Nach Berechnungen des ifo-Wirtschaftsinstituts wird Sachsen in der nächsten Förderperiode 2,4 Milliarden Euro weniger Geld von der EU erhalten. Grund ist der Austritt Großbritanniens und die fehlende Wirtschaftskraft in vielen anderen EU-Regionen. Andre Barth, finanzpolitischer Sprecher und parlamentarischer Geschäftsführer, erklärt: „Deutschland wird immer mehr zur Melkkuh Europas. Egal ob fehlgeleitete Euro-Rettung, Aufnahme von Asylanten oder …
Der Aufschrei nach den Ereignissen vom 27. August in Chemnitz kommt ausgerechnet von denen, die die Gewalt in unser Land geholt haben. Aber in ihren Reaktionen geht es nicht gegen die Kriminellen, den angeblich in ihren Herkunftsländern verfolgten „Flüchtlingen“! Massiv verurteilt werden dagegen allein die Bürger, die sich die Ausländerkriminalität nicht länger bieten lassen! Sie wollen sich mit diesen Zuständen - verständlicherweise - nicht …
Zur medialen Berichterstattung über die Demonstranten von Chemnitz erklärt der AfD-Landtagsabgeordnete, Dr. Rolf Weigand: „Wenn ich die Berichterstattung über die Demonstrationen in Chemnitz lese, kommen mir unschöne Erinnerungen. Meine Eltern haben DDR-Zeitungsartikel über die Protest-Demonstrationen zum 7. Oktober 1989 in Berlin aufgehoben, die frappierend in der gleichen Tonlage gehalten sind. So schwadronierte damals das SED-Jugendorgan …
Der MDR behauptete am Dienstag, dass die AfD vor dem Sächsischen Landtag eine rechte Demonstration angemeldet habe. Diese Falschmeldung musste der MDR eingestehen und sich nun öffentlich entschuldigen. Dazu erklärt der finanzpolitische Sprecher und parlamentarische Geschäftsführer, André Barth: „Leider wird die AfD immer wieder Opfer von Falschmeldungen in der Berichterstattung. Gerade mit Blick auf die Ereignisse in Chemnitz, wird die AfD …
Der Chefredakteur der Chemnitzer „Freien Presse“, Thorsten Kleditzsch, hat Berichte über Hetzjagden auf Migranten am vergangenen Sonntag zurückgewiesen. „Am Anfang wurden sehr viele Erzählungen weitergeschrieben, das heißt, auch in einer übertriebenen Art und Weise.“ Karin Wilke, medienpolitische Sprecherin, kommentiert: „Thorsten Kleditzsch muss es wissen, schließlich waren seine Reporter am Sonntag als erste vor Ort. Offensichtlich passen diese …
Wie die BILD berichtet, kommt der ehemalige Regierungssprecher Peter Zimmermann kurzzeitig als „Aufpasser“ zu Innenminister Wöller (CDU), um künftige Pannen in seiner Arbeit als Innenminister zu minimieren. Dazu kommentiert der AfD-Fraktionsvorsitzende, Jörg Urban: „Die Kommunikation im Innenministerium läuft scheinbar aus dem Ruder. Innenminister Wöller (CDU) fehlen nicht nur die richtigen Worte, sondern auch die richtigen Lösungsansätze. …
Die 1. Vorstellungsveranstaltung des gemeinsamen Projektes „Kontrovers vor Ort. Fakten, Thesen, Argumente“ zwischen den Sächsischen Volkhochschulen und der Landeszentrale für politische Bildung fand gestern in Löbau statt. Dazu wurde ein Programm aufgelegt, um speziell im ländlichen Raum, „nicht immer größere Teile der Bevölkerung an den extrem rechten Rand zu verlieren.“ Dazu kommentiert die Oberlausitzer AfD-Landtagsabgeordnete, Silke Grimm, …